Proud to be

Offizieller Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum
im olympischen Taekwondo

Offizieller Bundesstützpunkt und Landesleistungs-
zentrum
im olympischen Taekwondo

Traditionelle Kampfkunst, Freizeitsport, Wettkampf, waffenlose Selbstverteidigung und Olympische Disziplin. All das ist Tae-Kwon-Do, was zu deutsch Fußtechnik-Handtechnik-Weg bedeutet. Eine moderne koreanische Kampfsportart mit etwa 2000 Jahre alten Wurzeln, die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer fördert und für Menschen jeden Geschlechts und Alters geeignet ist.

Seit 1994 steckt unser Herzblut in diesem Taekwondo-Verein. Mit über 900 Mitgliedern ist er einer der größten Taekwondo-Verein Deutschlands, die Hälfte unserer Mitglieder sind Mädchen und Frauen. Vom Breiten- bis zum Spitzensportler. Bei uns kann jeder trainieren! 

WIR SIND OLYMPIA!

Seit seiner Gründung wird im Bundesstützpunkt- und Landesleistungszentrum für Olympisches Taekwondo viel Zeit in Nachwuchs- und Jugendförderung investiert. Wir trainieren Athleten des deutschen Taekwondo-Kaders und bereiten sie auf ihre Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaften und den olympischen Spielen vor. Auch zahlreiche Nationalkaderathleten aus den Disziplinen Hockey, Rudern, Radsport und Leichtathletik werden im Sportwerk betreut.

Sportwerk ist somit zentrale Anlaufstelle im Spitzensport für das gesamte Bundesgebiet.

Wir sind ausgezeichnet durch:
Bundesministerium des Innern (BMI)
Land NRW
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Landessportbund NRW (LSB)
Spitzenverband “Deutsche Taekwondo Union e.V.” (DTU)

Training

Das Training ist in Altersstufen und die Level Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt und beginnt mit Aufwärm- und Dehnübungen. Jedes Training dauert 60 bis 90 Minuten und wird von erfahrenen Taekwondokas mit Meister-Graduierung geleitet.

No Limits! - Keine Grenzen! Das gilt für die Räume (offenes Raumkonzept) wie für das Training selbst. Bei uns trainieren alle zusammen: Verschiedene Generationen, Kulturen, Breiten- und Spitzensportler - immer respektvoll, immer im Zusammenhalt.

YOUNG TALENTS

Auch für die Kleinsten gilt der respektvolle Umgang miteinander. Impulsive Kinder lernen Rücksichtnahme, Schüchterne entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen. Ab dem 4. Lebensjahr können Kinder bei unserem Taekwondo-Training mitmachen. Bewegungserziehung bieten wir schon ab dem 3. Lebensjahr an.

Training

Das Training ist in Altersstufen und die Level Anfänger und Fortgeschrittene unterteilt und beginnt mit Aufwärm- und Dehnübungen. Jedes Training dauert 60 bis 90 Minuten und wird von erfahrenen Taekwondokas mit Meister-Graduierung geleitet.

No Limits! - Keine Grenzen! Das gilt für die Räume (offenes Raumkonzept) wie für das Training selbst. Bei uns trainieren alle zusammen: Verschiedene Generationen, Kulturen, Breiten- und Spitzensportler - immer respektvoll, immer im Zusammenhalt.

Dein Erfolg
ist unser Ziel

  • Kilos abwerfen
  • Besser aussehen
  • Gesünder leben
  • Gezielt Muskeln aufbauen

Ob Anfänger oder Spitzensportler


wir helfen dir dein Ziel zu erreichen.

Training

✔ Gemeinsam erarbeiten wir einen Trainingsplan.
✔ Dein Training wird stets von einem unserer Trainer begleitet.
✔ Unsere Trainer sind examinierte Physiotherapeuten, Heilpraktiker und/ oder Sporttrainer DOSB.
✔ Trainieren auf höchstem Niveau mit modernstem ergonomischem Equipment
✔ Trainieren in entspannter, familiärer Umgebung

Willkommen

beim nächsten Level der
Physiotherapie - Physiodo®

Physiodo® kombiniert die klassische Physiotherapie mit Elementen asiatischer Bewegungsformen. Damit werden Bewegungs- und Körperfunktionen wiederhergestellt und Körper und Geist in Einklang gebracht.

Mit dieser eigenentwickelten Therapieform betreuen wir seit Jahren erfolgreich auch Nationalmannschaften und Profisportler unterschiedlicher Sportarten. Durch die einmalige Studio-Ausstattung und die besondere Ausbildung unserer Therapeuten ist unsere Praxis für Physiotherapie als eine der wenigen offiziell vom Olympiastützpunkt anerkannt.

Profitiere auch du von unserem Können und der langjährigen Erfahrung. 

Physiodo® gibt’s ganz normal auf jedes kassenärztliche Rezept für Physiotherapie.

LEISTUNGSSPEKTRUM DER PRAXIS

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Osteopathie
  • PNF
  • Elektrotherapie
  • Atemtherapie
  • Sportphysiotherapie
  • Reha, Postoperative KG
  • Lymphdrainage
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)
  • Schlingentisch / Traktionen
  • Kälte- / Wärmeanwendungen
  • Klassische Massagetherapie
  • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Training

Dein Training / Therapie wird stets von einem unserer examinierten und erfahrenen Physiotherapeuten begleitet.