Sportwerk Düsseldorf feiert historischen Erfolg bei der U12 Europameisterschaft in Tallinn

Ein Meilenstein für das Sportwerk Düsseldorf: Erstmals nahm das Düsseldorfer Team an der Kids Europameisterschaft in Tallinn teil und konnte sofort mit herausragenden Leistungen glänzen. Drei junge Talente, die sich durch das innovative Young Talents Konzept des Sportwerks entwickelt haben – Donia Koushan, Sophia Raddatz und Diana Uckelmann – zeigten eindrucksvoll, dass sie nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Bühne zu den Besten gehören. Und kehrten mit einer Gold- und einer Bronzemedaille zurück nach Düsseldorf.

Am 12. April 2025 startete das Trio bei den Europameisterschaften in der U12-Kategorie, die in der estnischen Hauptstadt, Tallinn, ausgetragen wurden. Donia Koushan trat in der Gewichtsklasse bis -36 kg an, Sophia Raddatz kämpfte in der Klasse -30 kg und Diana Uckelmann war in der gleichen Gewichtsklasse wie Donia vertreten.

Der große Höhepunkt des Tages kam durch Donia Koushan, die mit nur 9 Jahren in ihrer ersten internationalen Meisterschaft nicht nur ihre Gegnerin im Viertelfinale besiegte, sondern sich nach einer perfekten kämpferischen Vorstellung die Europameisterschaft sicherte. Im Viertelfinale setzte sie sich souverän mit einem deutlichen Punktvorsprung gegen ihre Kontrahentin aus Montenegro durch und sicherte sich somit die Bronzemedaille. Doch für Donia war das erst der Anfang.

Im Halbfinale zeigte sie eine taktische Meisterleistung: In der ersten Runde gewann sie klar durch Punktunterschied, bevor sie ihre Gegnerin in der zweiten Runde mehrfach aus der Kampffläche zwang – eine Taktik, die die Disqualifikation ihrer Gegnerin aufgrund von fünf Minuspunkten zur Folge hatte. Donia trat mit einer klaren Zielstrebigkeit in das Finale, in dem sie erneut beide Runden dominierte und sich den Europameistertitel sicherte. Kein einziges Mal verlor Donia eine Runde – die meisten sogar vorzeitig durch einen klaren Punktvorsprung.

Mit diesem bemerkenswerten Erfolg ist Donia nicht nur die jüngste Europameisterin, sondern auch ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial des Young Talents Programms des Sportwerks. Wir blicken gespannt auf eine strahlende Zukunft für dieses außergewöhnliche Talent.

Auch Sophia Raddatz zeigte bei ihrer ersten Europameisterschaft, dass sie zu den besten Nachwuchstalenten Europas gehört. In der Gewichtsklasse -30 kg kämpfte sie sich bis ins Halbfinale vor und stellte sich dort einer starken Gegnerin aus der Ukraine. Trotz einer knappen Niederlage in der zweiten Runde gegen die spätere Europameisterin konnte Sophia sich mit ihrer Leistung und ihrem Kampfgeist die Bronzemedaille sichern – ein ebenso beeindruckender Erfolg, der das Potenzial dieser jungen Athletin unterstreicht.

Für Diana Uckelmann ging es bereits im Viertelfinale gegen die spätere Vize-Europameisterin zur Sache. In einem spannenden und sehr knappen Duell musste sich Diana nach drei hart umkämpften Runden leider geschlagen geben. Trotzdem zeigte sie, dass sie auf internationalem Niveau konkurrenzfähig ist, und konnte sich über einen verdienten 5. Platz freuen. Ihre Leistungen machen deutlich, dass sie eine der aufstrebenden Talente ist, mit denen in der Zukunft zu rechnen sein wird.

„Wir sind unglaublich stolz auf die Leistungen unserer Talente“, so Trainerin Sarah Di Sinno. „Es ist ein unglaublicher Erfolg, dass Donia sich direkt den Europameistertitel sichern konnte. Aber auch Sophia und Diana haben hervorragend gekämpft und bewiesen, dass sie auf diesem Niveau mithalten können. Das Young Talents Konzept des Sportwerk Düsseldorf zeigt eindrucksvoll seine Wirkung, und wir sind überzeugt, dass diese drei Athletinnen in den kommenden Jahren noch große Erfolge feiern werden.“

Der Erfolg bei dieser Europameisterschaft ist ein bedeutender Meilenstein für das Young Talents Konzept des Sportwerks Düsseldorf und ein erster Vorgeschmack auf die internationale Zukunft dieser aufstrebenden Talente. Der Europameistertitel von Donia Koushan ist ein historischer Erfolg für den Düsseldorfer Sport und setzt ein klares Zeichen für die Zukunft.